- Johannes von Rila
- Johannes von Rila,bulgarischer Mönch und Einsiedler, * Skrino (Region Sofia) 876, ✝ Rilagebirge 18. 8. 946; wurde im Alter von etwa 25 Jahren Mönch, zog sich bald aus dem Kloster zurück, um als Einsiedler im Rilagebirge zu leben. Nach seiner kirchlichen Lebensbeschreibung lebte er in einer Höhle, wurde von zahlreichen Pilgern aufgesucht, die seinen Rat als Beichtvater und geistlichen Führer (Starez) suchten, ihn aber auch als geistliches Vorbild oder Wundertäter verehrten. Einige blieben als seine Schüler, wählten ihn zu ihrem Abt und legten mit der Errichtung einer Kapelle bei der Einsiedelei den Grundstein des Rilaklosters. Bereits um 980 von der bulgarisch-orthodoxen Kirche heilig gesprochen, wird Johannes seither in Bulgarien als Nationalheiliger verehrt, genießt aber auch eine hohe Verehrung in den orthodoxen Kirchen Albaniens, Griechenlands, Rumäniens und Serbiens.
Universal-Lexikon. 2012.